Herzlich Willkommen beim TuS/WE Hirschau
TuS/WE Hirschau - SV Schmidmühlen 4:0
- Sebastian Weih
(rus) Das 4:0 war der erste Heimsieg in diesem Jahr gegen eine harmlose Gäste-Elf. Das Spiel kam nicht so richtig in Fahrt, lediglich Lukas Schärtl prüfte nach fünf Minuten den SV-Keeper Florian Gollwitzer. Dann übernahm die Elf von Jörg Gottfried die Initiative und innerhalb von sieben Minuten stand es 3:0, als zunächst Martin Freimuth einen Musterpass von Lukas Schärtl verwandelte und dieser dann mit einem Schrägschuss selbst traf, bevor erneut Martin Freimuth richtig stand und den vom Pfosten zurückspringenden Ball nach einem Freistoß von Lukas Schärtl versenkte. Nach dem Wechsel konnte sich dann TuS/WE-Keeper Alexander Köck einmal auszeichnen, der einen Freistoß von Alexander Graf entschärfte. Erst in den letzten zehn Minuten drückten die Kaoliner nochmal aufs Tempo und nachdem Lukas Schärtl noch eine gute Möglichkeit liegen ließ, gelang Philipp Falk mit einem direkten Freistoß über die Gästemauer das 4:0.
SG Ehenfeld / Hirschau II - SV Schmidmühlen II 2:0
- Sebastian Weih
Mit einem Doppelschlag nach einer halben Stunde Spielzeit steuerte die Elf aus dem Pott den nächsten Heimerfolg an und untermauerte den starken vierten Tabellenplatz. Die bereits gesicherten Gäste aus dem Vilstal wehrten suich zunächst erfolgreich gegen die drohende Auswärtsniederlage. Nach einer halben Stunde brach Philipp Falk den Bann und versenkte das Leder zur Führung im Gehäuse der Vilstaler. Drei Minuten später war Michael Haller zur Stelle und damit war die Begegnung gelaufen. In der 55. Minute sah Fußballlegende ,,Emma" Meyer vom Referee die rote Karte, aber die SG Ehenfeld ließ sich durch diese personelle Dezimierung nicht mehr von der Siegesstraße abbringen.
TuS/WE Hirschau - SV Schmidmühlen
- Sebastian Weih
(cgh) Zwei Niederlagen in Serie haben den Kaolinern nun Rang drei gekostet und kommt man weiter nicht in die Spur, droht sogar ein Abrutschen ins breite Mittelfeld der Liga. Zum vorletzten Heimspiel der Kreisliga-Saison erwartet der TuS/WE am Sonntag um 15 Uhr im Hirschauer Sportpark den SV Schmidmühlen. Die Lauterachtaler schweben nach einer Serie von vier Niederlagen am Stück in akuter Abstiegsnot, und eine weitere Schlappe würde wohl endgültig den Abstieg in die Kreisklasse besiegeln. SVS-Trainer Marco Eckstein wird seine Mannen also entsprechend einschwören auf die vielleicht letzte Chance. Wieder also eine heikle Aufgabe für die Truppe von Coach Jörg Gottfried, dem die Negativserie vor eigenem Publikum nach wie vor Kopfzerbrechen bereitet - immer noch wartet man 2016 auf den ersten Heimsieg. Der Ausfall von fünf wichtigen Akteuren zeigt nun scheinbar Wirkung, dennoch stehen dem Coach durch einige Rückkehrer aus der Krankenabteilung mehr Alternativen zur Verfügung.
Nichts zu holen am Hahnenkamm
- Sebastian Weih
FC Edelsfeld - Tus-WE Hirschau 3:1 (3:1)
Von Beginn an zeigte Edelsfeld absoluten Siegeswillen. Die Gastgeber schnürten Hirschau förmlich ein und in der 12. Minute ließ Spielertrainer Heldrich mit einem satten Schuss dem Gästetorwart keine Chance. Der FCE blieb am Drücker und erst Mitte der ersten Hälfte gelang es den Gästen, sich aus der Umklammerung zu befreien. In der 34. Minute ließ Matthias Brinster den FCE-Keeper mit einem Freistoß alt aussehen und markierte den Ausgleich. Die Hausherren waren von dem Rückschlag keineswegs beeindruckt und drückten weiter aufs Tempo. Das Erfolgserlebnis ließ nicht lange auf sich warten, als Bastian Kölbel in der 39. Minute nach einer mustergültigen Flanke per Kopf zur Stelle war. Der überragende Heldrich bediente kurz vor der Pause wiederum Kölbl, der den 3:1-Endstand markierte. Das Ergebnis wurde danach 45 Minuten erfolgreich verwaltet.
Klarer Sieg mit 127 Punkten
- Sebastian Weih
Die 16. Auflage des Preisschafkopfs des Fußballvereins TuS/WE lockte wieder zahlreiche Schafkopfbegeisterte in den Hirschauer Sportpark. 104 Kartler und Kartlerinnen ermittelten an 26 Tischen in zwei Wertungsdurchgängen die Sieger.
Den 1. Preis (150 €) sicherte sich mit 127 Punkten Dieter Hoffmann (Hirschau). Auf Platz 2 folgte mit 121 Punkten Daniel Wolff (Schmidgaden), der 100 € in Empfang nehmen durfte. Im Losentscheid um den 3. Preis (50 €) hatte Hans-Peter Wolff (Schmidgaden) das Glück auf seiner Seite, der mit 110 Punkten genauso viele Punkte erkartelt hatte wie Hans Bösl (Hirschau). Den Trostpreis erhielt Helmut Scharl (Hirschau), der es auf 47 Punkte brachte.
Ein großer Dank gilt den zahlreichen Preisspendern aus Hirschau und Umgebung, die es ermöglichten, dass jeder Teilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen konnte.
Erste Versammlung des TuS/WE Hirschau im Jahr 2016

- Dominik Pinzenöhler
Auf dem Programm standen ein Jahresrückblick für 2015 und viele erfreuliche Ehrungen z.B. für langjährige Mitgliedschaft oder mehrerer hundert Partien von aktiven Spielern. Im Bild: Die Geehrten für langjährige Mitgliedschaft, der 2. Bürgermeister Josef Birner und die Vorstände des TuS/WE Hirschau.